Gemeinde Schoppernau
Tourismus
Aufgrund der Umbauarbeiten am Gemeindehaus bleibt das Gemeindeamt vom 28. April bis inkl. 2. Mai 2025 für den Parteienverkehr geschlossen. Vielen Dank für euer Verständnis! weiterlesen
Am Freitag, 04.04.2025 fand die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Schoppernau statt. Walter Beer wurde von der Gemeindevertretung erneut einstimmig zum Bürgermeister gewählt. Ebenso einstimmig...weiterlesen
Der desolate Deckbelag bei der L200 in Schröcken - Tannbergbrücke wir erneuert, daher ist eine nächtliche Totalsperre von Mittwoch, 7. Mai, 19:00 Uhr bis Donnerstag, 8. Mai 06:00 Uhr geplant. Aufgrund...weiterlesen
Mit großer Freude eröffnen wir einen Ort, an dem Kinder eine unterstützende Lernumgebung, Geborgenheit und Motivation finden. Die Caritas Lerncafés sind mehr als nur Nachhilfe – sie sind Orte, an denen...weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Das Gemeindeamt bleibt am Freitag, 9. Mai 2025 wegen eines Betriebsausflugs geschlossen. Am Montag, 12. Mai 2025 sind wir gerne wieder für euch da. weiterlesen
Wir sind ein Multi-Service-Anbieter für 24 Gemeinden und 30.000 Bürger:innen im Bregenzerwald und legen großen Wert auf regionale Entwicklung, Kooperation und die nachhaltige Stärkung der Lebensqualität...weiterlesen
Das für 18jährige kostenlose KlimaTicket Ö 18 wurde im Zuge aktueller Sparmaßnahmen der Regierung am 19. April eingestellt. Alle bis dahin ausgegebenen Tickets behalten ihre Gültigkeit bis zum aufgedruckten...weiterlesen
Unsere Ordination bleibt am Mittwoch, 30. April nachmittags und Freitag, 02. Mai 2025 wegen einer Fortbildung geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die diensthabenden Ärzte des hinteren...weiterlesen
Zeit: Dienstag, 22. April 2025 von 17:30 - 21:00 Uhr Ort: Franz-Michael-Felder-Saal Schoppernau Blutspenden rettet Leben. Spende Blut. Blut spenden kann jeder bzw. jede ab 18 Jahren (über 65 Jahren entscheidet...weiterlesen
Vorarlberg radelt Von 20. März bis 30. September motiviert Vorarlberg radelt wiederum spielerisch und mit zahlreichen Gewinnchancen zum Umstieg aufs Fahrrad. Die Preise reichen von Raiffeisen-Sparbüchern...weiterlesen
Was ist SILC? Es ist soweit: Schon im Februar beginnt die jährliche SILC-Studie, und Österreich ist wie viele andere europäische Länder auch heuer wieder mit dabei. SILC ist die Abkürzung für „Community...weiterlesen
Im Rahmen des LEADER-Projektes wird die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem FM-Felder Verein sowie einem Museumsplanungsbüro einen Prozess starten, dessen Ergebnis ein Konzept für eine mögliche Weiterentwicklung...weiterlesen
Alle Bereiche eines enkeltauglichen Lebensstils sowie einer CO2-neutralen Wirtschaft sind mit der effizienten Nutzung der erneuerbaren Energie verbunden. Für die Energieeffizienz und Nutzung der erneuerbaren...weiterlesen
Beruflich verändern? Jetzt geh ich’s an… Vielfältige Berufs- und Einstiegschancen in den Betreuungs- und Pflegebereich Bei der Wahl des für Sie passenden Berufsfeldes und der dafür notwendigen Ausbildung...weiterlesen
Die Herstellung der Bregenzerwälder Juppe und das Tragen der Frauentracht ist in das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen worden! Herzliche Gratulation für diese...weiterlesen
1 | 2| > | >|